Die Wurzeln des Versicherungsrechts lassen sich bis in das 12. und 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Das Wachstum der Industrie ging Hand in Hand mit dem Aufschwung der maritimen Industrie und des Handels, und aus diesem Grund ist London das Zentrum des Versicherungsmarktes. Dieser Rechtsbereich ist bisher weniger von der Finanzkrise betroffen als erwartet.
Die versicherungsrechtliche Arbeit kann in direktem Zusammenhang mit externen Ereignissen und Phänomenen stehen, z. B. mit Ansprüchen, die infolge von Kriegen, Piraterie, Terroranschlägen oder Finanzkrisen geltend gemacht werden. Die Fälle ergeben sich aus einer ganzen Reihe von Angelegenheiten – sowohl streitig als auch nicht streitig – und umfassen auch internationale Fälle.
Ein Anwalt für Versicherungsrecht stellt fest, ob seine Mandanten im Hinblick auf die in den jeweiligen Verträgen festgelegten Garantien schadensersatzpflichtig oder schadensersatzberechtigt sind oder nicht. Er sammelt Beweise aus einer Reihe von Quellen, um sich ein fundiertes Bild des Geschehens zu machen, und berät seinen Mandanten oder Arbeitgeber entsprechend. Außerdem verhandeln und entwerfen sie Versicherungspolicen, befassen sich mit rechtlichen Aspekten wie der Anzeigepflicht (der Pflicht des Versicherungsnehmers, vorvertragliche Informationen zur Verfügung zu stellen) und untersuchen Schadensersatzansprüche bei Zahlungsverzug oder Personenschäden.
Innerhalb eines Versicherungsunternehmens können sie sich auch mit Streitigkeiten im Zusammenhang mit Rückversicherungen befassen (wenn ein Unternehmen eine Versicherung von einem anderen oder einer Mehrfachversicherung kauft).
Im Falle von Privatpersonen können sie bei Streitigkeiten über Versicherungsansprüche im Namen des Versicherungsnehmers tätig werden.
Als in England oder Wales tätiger Anwalt für Versicherungsrecht können Sie mit folgenden Mandanten zu tun haben:
– Privatpersonen
– Der gewerbliche Sektor
– Käufer von Versicherungen
– Internationale Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen
– Makler
– Vermittler
– Gefangene
– Spezialisierte Versicherungs- und Rückversicherungsanbieter.
Was macht einen guten Versicherungsanwalt aus?
Um sich ein Bild davon machen zu können, was genau bei einem Schadensfall passiert ist, ist ein ausgeprägter Ermittlungssinn erforderlich. Je nach Fall kann es vorkommen, dass Sie eine Reihe von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und aus verschiedenen Berufen befragen müssen, was starke Kommunikationsfähigkeiten und Anpassungsfähigkeit voraussetzt.
Einfühlungsvermögen und ein Händchen für den Umgang mit heiklen Situationen sind erforderlich, insbesondere in Bereichen wie Personenschäden. Die Fälle können sehr komplex sein, und die Fähigkeit, sich in die Situation eines Klienten hineinzuversetzen und dabei den Tatsachen und der gebotenen Begründung treu zu bleiben, ist unerlässlich.
Ausgeprägte Kenntnisse und ein gutes Verständnis des Vertragsrechts sind erforderlich – die Ausarbeitung von Verträgen und die Beurteilung möglicher Gewährleistungsfälle sind ein wesentlicher Bestandteil dieses Rechtsgebiets. Diejenigen, die vor allem im Handelssektor tätig sind, müssen über ein umfassendes Verständnis der finanziellen Risiken auf diesen Märkten verfügen. Einen guten Anwalt finden Sie bei König Kollegen Versicherungsrecht in Mannheim.